Unser Team
Stephanie Fiedler
Praxisinhaberin, Logopädin, Lerntherapeutin, Dyskalkulietrainerin
Ausbildung zur Logopädin an der Schule für Logopädie am Universitätsklinikum Münster 2009-2012
Bachelor of Science Therapie- und Gesundheitsmanagement an der FH Münster 2009-2013
2012-2018 Arbeit als angestellte Logopädin
2014 Weiterbildung zur Dyskalkulietrainerin
2014-2015 Weiterbildung zur Lerntherapeutin
2018 Zertifikat zum Marburger Konzentrationstrainer
seit 2019 selbstständig in eigener Praxis
Fortbildungen:
- Früherfassung und Frühtherapie nach Barbara Zollinger
- Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Kindern bis zum Vorschulalter; Mini-KIDS
- Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen
- "Erzähl mal!“ - Narrative Kompetenzen und die Verarbeitung von Texten im Kindesalter
- „Der Wortschatzsammler“ - Strategietherapie lexikalischer Störungen im Vorschul- und Schulalter - Univ.-Prof.Dr. Motsch
- Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt - Fr.Becker -Redding + Aufbauseminar KoArt
- Mund-, Ess-, Trinktherapie (MET) im Kindesalter - Frau Renk
- „Würzburger orthografisches Training“: Ein Diagnose und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler
- LAT-AS_Konzept Behandlung lateraler Aussprachestörungen - Fr.Gyra-Brandt
- Dyskalkulie oder das Kind im Brunnen? - Diagnostik und Förderansätze im Übergang vom Kindergarten zur Schule
- Vertiefung Dyskalkulie: Kinder mit Rechenstörung nachhaltiug fördern - M.Weigelt
Seline Rieth
Ausbildung:
staatlich anerkannte Logopädin (B.Sc.) seit 2016
Studium Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen (M. Sc.)
Tätig als...
Seit 2018 Lehrlogopädin und Fachbereichsleitung für Kindersprache an der IB Medizinischen Akademie - Schule für Logopädie Köln
2016-2019 angestellte Logopädin
angestellte Logopädin in unserer Praxis (immer freitags, seit Januar 2020)
Fortbildungen:
- Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen
- AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag (Modul I)
- "Erzähl mal!“ - Narrative Kompetenzen und die Verarbeitung von Texten im Kindesalter
- M.U.N.D.T.: Myofunktionelle Störungen Umfänglich und Nachhaltig Diagnostizieren und Therapieren
- Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Grundkurs
- Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS): Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre besonderen Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
- 22. + 23. Aachener Kolloquium zur Logopädie
- Forschungsarbeit am Universitätsklinikum Düsseldorf im Bereich der frühkindlichen Schluckstörungen
Theresa Görgen
Ausbildung:
staatlich anerkannte Logopädin (B.Sc.), studiert an der Hogeschool Zuyd Heerlen, seit 2020
Tätig als...
angestellte Logopädin in unserer Praxis seit Oktober 2020
Fortbildungen:
- Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Grundkurs
- Eltern von Late Talkern professionell beraten
- Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late Talker - Profil
- Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus
- Therapiebegleithunde - Ausbildung MITTT
Ida
Ich bin ein Therapiebegleithund in Ausbildung und darf hier in der Praxis LogoLera lernen und arbeiten. Gemeinsam mit meinem Frauchen (Theresa Görgen) mache ich die Ausbildung am ‚Münsteraner Institut für Tiergestützte Arbeit‘.
Hier ein paar Infos über mich:
Hunderasse: Mischling (Australian Shepherd, Ridgeback, und vieles mehr)
Geburtstag: 23.03.2021
Geschwister: 6 Brüder und 4 Schwestern
Hobbys: In die Hundeschule gehen, Spazieren, Spielen und Toben, Tricks lernen und Schlafen
Lieblingsessen: Hundefutter, Hundeleckerlies, Möhre, Gurke, Käse und natürlich Fleisch
Ich freue mich auf alles, was wir ab jetzt noch dazu lernen werden. Und vor allem mit euch gemeinsam!
Anna Hilgers
Ausbildung:
staatlich anerkannte Logopädin (B.Sc.) seit 2013
Tätig als...
2013 - 2017 angestellte Logopädin
angestellte Logopädin unserer Praxis seit März 2022 (Montag Vormittag und Mittwoch Nachmittag)
Fortbildungen:
- Auditive Teilleistungsstörungen und LRS bei Vorschul- und Schulkindern - ein Überblick über Diagnostik und Therapie
- Dysgrammatismus - Möglichkeiten und Methoden
- Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Grundkurs
Carolin Rolle
Ausbildung:
staatlich anerkannte Logopädin, seit 2022
Tätig als...
seit Oktober 2022 angestellte Logopädin